Original Farblithografie
Corneille
Vita
Seinen internationalen Durchbruch hatte der 1922 in Belgien geborene Corneille im Kontext der Künstlergruppe COBRA, deren Gründungsmitglied unter anderem er selbst war. Bereits 1946 wurden seine Arbeitn in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt und sind bis heute in wichtigen internationalen Museen vertreten, wie im Centre Pompidou in Paris, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Bvrooklyn Museum in den U.S.A.
Corneilles Arbeiten der fünfziger Jahre sind in ihrer Expressivät sehr zurückhaltend und eher zart und poetisch. Ende der sechziger Jahre wird seine Form – und Farbsprache wieder zunehmend kraftvoller und der Einfluß der primitiven Kunst Afrikas sowie der Volkskunst Mexikos wird sichtbar. Seine darauf folgenden Arbeiten kreisen um die Sehnsucht des arkadischen Leben, nach der Einheit von Mensch und Kosmos und vor allem um das erotische Verhältnis zwischen Mann und Frau.
Die Gruppe COBRA wurde 1948 in Paris gegründet u.a. mit Karel Appel, Constang, Asger Jorn und Corneille. Der Name Cobra setzt sich aus den Anfagsbuchstaben der Städtenamen Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam zusammen, den Lebens und Arbeitszentren der Gruppenmitglieder. Laut Corneille verband die COBRA-Künstler das gemeinsame Interesse, dem erstarrten akamdemischen Formalismus in der Malereie ihrer Zeit die Kraft der Farbe entgegenzusethen und so zu einer neuen Vitalität in der Kunst und im Leben selbst durchzudringen. Bereits 1951 löste sich die Gruppe wieder auf und jeder der beteiligten Künstler pflegte fortan seine eigene, individuelle Handschrift.
1.200,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Original Farblithografie
Corneille
Vita
Seinen internationalen Durchbruch hatte der 1922 in Belgien geborene Corneille im Kontext der Künstlergruppe COBRA, deren Gründungsmitglied unter anderem er selbst war. Bereits 1946 wurden seine Arbeitn in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt und sind bis heute in wichtigen internationalen Museen vertreten, wie im Centre Pompidou in Paris, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Brooklyn Museum in den U.S.A.
Corneilles Arbeiten der fünfziger Jahre sind in ihrer Expressivät sehr zurückhaltend und eher zart und poetisch. Ende der sechziger Jahre wird seine Form – und Farbsprache wieder zunehmend kraftvoller und der Einfluß der primitiven Kunst Afrikas sowie der Volkskunst Mexikos wird sichtbar. Seine darauf folgenden Arbeiten kreisen um die Sehnsucht des arkadischen Leben, nach der Einheit von Mensch und Kosmos und vor allem um das erotische Verhältnis zwischen Mann und Frau.
Die Gruppe COBRA wurde 1948 in Paris gegründet u.a. mit Karel Appel, Constang, Asger Jorn und Corneille. Der Name Cobra setzt sich aus den Anfagsbuchstaben der Städtenamen Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam zusammen, den Lebens und Arbeitszentren der Gruppenmitglieder. Laut Corneille verband die COBRA-Künstler das gemeinsame Interesse, dem erstarrten akamdemischen Formalismus in der Malereie ihrer Zeit die Kraft der Farbe entgegenzusethen und so zu einer neuen Vitalität in der Kunst und im Leben selbst durchzudringen. Bereits 1951 löste sich die Gruppe wieder auf und jeder der beteiligten Künstler pflegte fortan seine eigene, individuelle Handschrift.
1.200,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Original Serigrafie, Mischtechnik, 10 Farben, 1995
Elvira Bach
Vita
Elvira Bach inszeniert in ihren Werken den Triumphzug des Weiblichen. Was auch bei ihr und durch sie zu sehen ist, es ist neu und ungewöhnlich. Immerfort wird das Hauptaugenmerk auf die Lebendigkeit der Darstellung gelegt, aber auch auf die Gegenstände. So zeigt sie uns Schuhe, Herzen, Erdbeeren und Blumen in einer Weise, wie wir sie noch nie wahrgeommen haben.
In ihren Bildern erweckt sie Stimmungen, Geschichten und Erzählungen, die in ihrer Intensität und Klarheit einzigartig sind. Ich durfte Elvira Bach persönlich kennen lernen und Ihre Bilder sind das Abbild Ihrer Persönlichkeit, zumindest war das mein persönlicher Eindruck.
Wenn zum Beispiel der typische Haarschopf vom Kopf durch die Hände sich bis zur Scham einer Frau windet, sind Verstand und Gefühl bzw. Sinnlicheit auf das engste verbunden. Typische weibliche Attribute wie Lippenstift, High Heels oder auffällige Schmuck Accessoires sind immer Teil ihrer Inzenierung. Selbstbewußt, kämpferisch und dennoch für die Männerwelt bereit – so stellt sich Evira Bach in Ihren Bilder dar.
Im Zuge der Neuen Wilden wurde sie über die Grenzen Europas bekannt. 1982 wurde sie zur documenta 7 in Kassel eingeladen. Dies war ihr Durchbruch, nationale und internationale Ausstellungen folgten. Neben der Malerei arbeitet Elvira Bach auch an Bronzeskulpturen, Keramiken und Muranoglas– Plastiken.
Ihre Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen und Museen.
1.100,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Original Radierung
Juan Garcia Ripollés
Vita
Juan Ripollès, ein spanischer Künstler, geboren 1932, entfaltet vor unseren Augen ein einzigartiges, poetisches und farbenfrohes Universum mit tausend Gesichtern. Inspiriert von der menschlichen Figur und Natur übt er sein Talent mit einer Vielzahl von Techniken (Malerei, Skulptur, Gravur) und Materialien (Bronze, Glas, Harz, Industriemalerei) aus. Die scheinbare Naivität seiner Werke zeigt den Charakter des Künstlers: idealistisch, unabhängig und revolutionär. Schon früh verwaist, arbeitete er in seiner Kindheit, um den Rest der Familie zu ernähren, und zufällig entdeckte er im Atelier eines Industriemalers die Malerei und machte sie sich zu eigen. Zu Beginn war er Autodidakt und folgte dann den Zeichenkursen des Ribalta-Instituts in Castellon, um seine Fähigkeiten zu verbessern. "
Ripolellés erschafft schöne Materialradierungen indem er Gegenstände druckt und malt mit Bronzepulver und Pigmenten in seinem eigenen handgeschöpftem Papier.
In den letzten fünf Jahrzehnten wurden seine Gemälde und Drucke bei den großen Galerien und Museen von Amsterdam, New York, Tokyo und Peking ausgestellt. Seine großformatigen Skulpturen wurden in den Parks und Straßen und Plätze von Madrid, Sevilla, Valencia, Lissabon, Venedig, Verona, den Bosch und Beijing gesehen.
450,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbradierung - handkoloriert
980,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbradierung - handkoloriert
490,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbradierung - handkoloriert
490,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbradierung - handkoloriert
980,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbradierung - handkoloriert - komplett gerahmt
820,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbradierung - handkoloriert - komplett gerahmt
980,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbradierung - handkoloriert - komplett gerahmt
780,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbradierung - handkoloriert - nicht gerahmt
700,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbradierung - handkoloriert - nicht gerahmt
550,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbradierung - handkoloriert
490,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3.800,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fine Art Print in lichtechten Farben in Museumsqualität gedruckt
650,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fine Art Print in lichtechten Farben in Museumsqualität gedruckt
650,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fine Art Print in lichtechten Farben in Museumsqualität gedruckt
650,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fine Art Print in lichtechten Farben in Museumsqualität gedruckt
650,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fine Art Print in lichtechten Farben in Museumsqualität gedruckt
270,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fine Art Print in lichtechten Farben in Museumsqualität gedruckt
270,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fine Art Print in lichtechten Farben in Museumsqualität gedruckt
270,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fine Art Print in lichtechten Farben in Museumsqualität gedruckt
270,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fine Art Print - auf Keilrahmen
195,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
4.900,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
590,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
210,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
950,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
950,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
950,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
950,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
950,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen